von der Handwerkskammer zu Köln öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
Bausachverständigenbüro
Dipl.-Ing.
Franz-Josef Bäumerich
Sürderstraße 55
D-51375 Leverkusen
Telefon: 0214 - 51951
Telefax: 0214 - 504441
Handy: 0171 - 4748129
oder melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular
Datenverarbeitung nach Art. 13 Datenschutzverordnung (DSGVO)
Information zur Datenverarbeitung nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
„Verantwortlicher“ für die Datenverarbeitung ist Ihr öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
Franz-Josef Bäumerich, Dipl.-Ing.
Sürderstraße 55
51375 Leverkusen
Telefon: 0214/51951
Fax: 0214 / 504441
E-Mail: baeumerich@t-online.de
1. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter Beachtung der Bestimmungen der DSGVO und der nationalen Datenschutzbestimmungen.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Vorschrift des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Daten werden für vorvertragliche Vertragsverhandlungen inklusive einer
Angebotserstellung, zum Zweck einer sich eventuell anschließenden Vertragsdurchführung und zur Erfüllung von vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten verarbeitet. Die Datenerhebung und
-verarbeitung ist sowohl für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Übersendung eines Angebots) als auch für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich. Ohne die Erhebung dieser
personenbezogenen Daten ist die Erreichung der vorgenannten Zwecke nicht oder nicht vollständig möglich bzw. erheblich erschwert.
2. An welche Stellen werden Ihre Daten übermittelt?
Ich übermittle Ihre Daten lediglich dann an Dritte, soweit dies für die Erfüllung bzw. Abwicklung des Vertrags oder eines vorvertraglichen Verhältnisses mit Ihnen erforderlich ist, bzw. die
Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erfolgt, der ich unterliege. Zu diesen Dritten gehören insbesondere weitere Sachverständige, Gerichte, Versicherungen, Steuerberater,
Zahlungs- und Postdienstleister.
3. Ihre Rechte aus Art. 15 bis Art. 20 DSGVO
Sie können unter meiner obigen Adresse jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Soweit die Voraussetzungen dafür vorliegen, können Sie auch
jederzeit eine Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten verlangen. Neben diesen Rechten steht Ihnen bei Vorliegen der tatbestandlichen Voraussetzungen auch ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu.
4. Ihr Beschwerderecht
Sollten Sie Anlass für datenschutzrechtliche Beschwerden haben, können Sie sich jederzeit an die Landesdatenschutzbeauftragte des Landes NRW (LDI) wenden. Sie erreichen die
Landesdatenschutzbeauftragte unter folgenden Kontaktdaten:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
5. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden umgehend von mir gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dies setzt wenigstens den Ablauf gesetzlicher, steuer- und
satzungsrechtlicher Aufbewahrungspflichten voraus. Insbesondere nach der Sachverständigenordnung der Handwerkskammer zu Köln (SVO) besteht eine Pflicht zur Aufbewahrung von 10 Jahren, beginnend mit
Ablauf des Kalenderjahres, in dem die personenbezogenen Daten erhoben worden sind bzw. die Aufbewahrungspflicht begründet wurde.
6. Werden Ihre Daten in ein Drittland übermittelt?
Die von Ihnen erhobenen Daten werden ausschließlich in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
verarbeitet.